Digital Marketing Glossar
A
Autoresponder
Als Autoresponder wird eine automatisierte E-Mail bezeichnet, die in Folge eines festgelegten Ereignisses versendet wird. Ein bekanntes Beispiel sind Abwesenheitsnotizen.
Mehr erfahrenA/B-Test
Von A/B-Tests ist die Rede, wenn mehrere Varianten von Mailings gegeneinander getestet werden. Ein kleiner Anteil der Empfängerliste bekommt die E-Mail vorab jeweils in einer der Varianten. Die erfolgreichste Version geht als Gewinner hervor und wird an den Rest der Empfängerliste gesendet.
Learn moreB
Blocklist
Die Newsletter Blocklist (ehemals Blacklist) ist eine Sammlung von IP-Adressen und Domains, denen Spam unterstellt wird. Newsletter, die von einer dieser IP-Adressen oder Domains versendet werden, werden vom E-Mail Provider nicht angenommen und somit an Empfänger:innen nicht zugestellt.
Mehr erfahrenBulk E-Mail Software
Eine Bulk E-Mail Software ist eine Software, die dafür programmiert wurde, Newsletter-Kampagnen (sogenannte Bulk E-Mails) an verschiedene Empfänger:innen zu versenden. Sendinblue ist beispielsweise eine solche Software.
Mehr erfahrenBulk-E-Mail-Anbieter
Ein Bulk-E-Mail-Anbieter ist eine Firma, die eine Software zum Versenden von Bulk-E-Mails an verschiedene Empfänger:innen und Listen zur Verfügung stellt.
Mehr erfahrenC
Chat
Chat ist ein Fenster für die Kommunikation mit Webseitenbesucher:innen. Es gibt den Besucher:innen die Möglichkeit, direkt mit Mitarbeiter:innen der Firma in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen.
Mehr erfahrenCRM
CRM (Customer Relationship Management) ist ein Software-System, mit dem Kund:innen und Kontakte an einem Ort verwaltet werden können. Mit einem CRM-System organisieren Unternehmen eine effektive Kundenkommunikation.
Mehr erfahren
D
Double Opt-in
Das Double Opt-In-Verfahren ist ein rechtssicheres mehrstufiges Anmeldeverfahren. Abonnent:innen eines Newsletters müssen hierbei nach dem Eintragen der E-Mail-Adresse die Einwilligung zum Newsletter-Erhalt nochmals bestätigen. Dazu erhalten sie eine E-Mail, die einen Bestätigungslink enthält. Erst nach dem Klick auf diesen Link erhalten die Empfänger:innen Newsletter. Das Verfahren dient neben dem Einholen einer eindeutigen Einwilligung auch dem Schutz vor Missbrauch von E-Mail-Adressen.
Mehr erfahrenE
E-Mail Marketing
Der Begriff E-Mail Marketing fasst alle Marketingmaßnahmen zusammen, die das Versenden einer E-Mail voraussetzen. Die üblichste Form ist der Versand von Newslettern. E-Mail Marketing hat den Vorteil, dass die Mailings direkt im persönlichen Postfach landen und die Kund:innen so direkt angesprochen werden.
Mehr erfahrenK
Kampagnenmanagement-Tool
Ein Kampagnenmanagement-Tool ist eine Software, die das Planen, Durchführen und Auswerten von zeitlich begrenzten Marketingaktivitäten ermöglicht. Ziel ist es, potenzielle oder bestehende Kund:innen über den richtigen Kommunikationskanal zum richtigen Zeitpunkt mit den passenden Informationen zu versorgen und dadurch den Umsatz sowie die Kundenbindung langfristig zu erhöhen.
Mehr erfahrenL
Landingpage
Landingpages sind spezielle Marketing Websites. Es handelt sich um Seiten, auf denen Nutzer:innen nach dem Klick auf einen Link landen. Als Werbeträger werden sie immer für eine bestimmte Zielgruppe konzipiert. Klicken Nutzer:innen z.B. auf einen Angebotsbanner, werden sie zu einer Landingpage weitergeleitet, die das konkrete Angebot näher bewirbt.
Mehr erfahrenM
Marketing Automation
Marketing Automation ist das softwaregestützte Automatisieren von Marketing-Prozessen. Es ermöglicht Marketer, tägliche oder wiederkehrende Aufgaben vollautomatisch auszuführen und basierend auf dem Nutzerverhalten individuelle Kommunikationskampagnen zu versenden. Hierfür legen Sie bestimmte Kriterien fest, die den E-Mail-Versand auslösen. Diese Kriterien können verhaltensbasiert sein, wie der Kauf eines Produkts, eine Registrierung oder ein Kaufabbruch (Trigger-Mailing) oder sich auf persönliche Merkmale beziehen, wie Geburtstage oder das Geschlecht (Lifecycle-Mailing).
Mehr erfahrenN
Newsletter
Als Newsletter bezeichnet man im Allgemeinen ein elektronisches Rundschreiben. Dieses wird in regelmäßigen Abständen oder gelegentlich von Unternehmen, Vereinen, Agenturen und Verbänden herausgegeben. Mitglieder, Kolleg:innen, Bekannte und Kund:innen sollen auf diese Weise über Angebote, Infos und Neuigkeiten informiert werden.
Mehr erfahrenNewsletter Template
Ein Newsletter Template ist eine Gestaltungsvorlage, auf deren Basis ein Newsletter erstellt wird. Es vereinfacht das Newsletter-Erstellen enorm. Wie bei einer Schablone sind beispielsweise Textfelder, Farben und Bildgrößen bereits mit Platzhaltern vordefiniert, die nach Belieben mit eigenen Inhalten angepasst werden können. Templates stellen sicher, dass Design-Richtlinien eingehalten werden und die Darstellung des fertigen Newsletters einheitlich ist.
Mehr erfahrenNewsletter Tool
Ein Newsletter Tool, auch Newsletter Software genannt, ist ein professionelles E-Mail-Programm, mit dem Serienmails an verschiedene Empfänger:innen versendet werden. Es ermöglicht, Newsletter im Handumdrehen zu gestalten, zu personalisieren sowie An- und Abmeldungen und Empfängerlisten einfach zu verwalten. Sendinblue ist beispielsweise ein solches Newsletter Tool.
Mehr erfahrenP
Preheader
Der Preheader wird in manchen E-Mail Clients als ergänzende Textzeile zum Betreff angezeigt. Standardmäßig enthält er meist einen Hinweis auf die Webversion. Dies kann jedoch Platzvergeudung sein: Er eignet sich gut für knappe Informationen, die im Betreff keinen Platz gefunden haben. In der E-Mail ist er über dem Header angeordnet.
Mehr erfahrenS
Segmentierung
Segmentierung steht für das Sortieren einer Empfängerliste nach bestimmten Merkmalen bzw. Kriterien. Empfänger:innen können z.B. nach demografischen, geografischen oder verhaltensbasierten Merkmalen in Gruppen eingeteilt werden. Diese Gruppen können dann separat voneinander zielgruppengenau kontaktiert werden.
Mehr erfahrenSerienmail-Programm
Ein Serienmail-Programm ist eine professionelle E-Mail Software, die dafür programmiert wurde, Serienmails beziehungsweise Newsletter in regelmäßigen Abständen an verschiedene Empfänger:innen zu versenden. Es vereinfacht maßgeblich die Erstellung, Gestaltung, Personalisierung sowie Verwaltung von Newsletter-Kampagnen. Sendinblue ist beispielsweise ein solches Serienmail-Programm.
Mehr erfahrenSMTP
SMTP steht für Simple Mail Transfer Protocol, was auf Deutsch übersetzt “Einfaches E-Mail-Transferprotokoll” bedeutet. Es handelt sich hierbei um ein Netzwerkprotokoll, mit dem E-Mails versendet werden. Jeder Mailserver, der E-Mails über SMTP empfängt, bearbeitet, weiterleitet oder speichert, kann als SMTP Server bezeichnet werden.
Mehr erfahrenZ
Zustellrate
Die Zustellrate gibt prozentual an, wie viele E-Mails aus einem System oder von einem Server tatsächlich in das adressierte Postfach zugestellt werden. Eine hohe Zustellrate ist die Grundlage für erfolgreiches E-Mail Marketing und sollte im besten Fall immer über 95 Prozent liegen.
Mehr erfahren