Sendinblue's CO2-Fußabdruck
Vergleich der CO2-Emissionen von Online-Medien
Der CO2-Fußabdruck von Online-Medien hängt insbesondere mit der Dateigröße zusammen – und bietet daher die beste Grundlage für eine Bewertung. Die Analyse zeigt, dass E-Mail mit Abstand der emissionsärmste digitale Kanal ist:
1Durchschnittliche Sendinblue E-Mail
2Mobile Webseite 2011
31 Minute Facebook Live
4Mobile Webseite 2021
530 Sekunden HD Video auf YouTube
Je größer die Inhalte sind, desto mehr Rechenleistung ist erforderlich, um sie zu laden und auf einem Gerät anzuzeigen. Das führt zu einem höheren Energieverbrauch, sowohl kurzfristig (Stromversorgung eines Geräts), als auch langfristig (wie schnell ein Gerät ersetzt werden muss).
Vergleich der CO2-Emissionen von E-Mails mit anderen Kommunikationskanälen
Um unseren CO2-Fußabdruck besser darzustellen, vergleichen wir die Kohlenstoffemissionen von E-Mails mit denen anderer Kommunikationskanäle, sowohl online als auch offline:
Sendinblue-Kampagne: 1.000.000 E-Mails
175kg CO2eq
(0.175 gCO2eq pro E-Mail)
Emissionsaufwand, um 1.000.000 Personen zu erreichen:
30 Sekunden TV-Spot in Europa
x 1.3
30 Sekunden TV-Spot in den USA
x 2
20g-Briefsendung (innerhalb Paris)
x 95
20g-Briefsendung (quer durch Frankreich)
x 143
Bei einer Zielgruppe von 1.000.000 Personen verursacht ein 30-sekündiger Werbespot in den USA doppelt so viele CO2-Emissionen wie eine E-Mail. Und um die gleiche Anzahl von Menschen per Post zu erreichen, würde man 143 Mal mehr CO2 freisetzen als mit einer E-Mail.
Die CO2-Emissionen von E-Mail und Video im Vergleich
Videos machen zwei Drittel des mobilen Internet Traffics aus – Tendenz stark steigend. Im Gegensatz dazu sind E-Mails sehr klein und für weniger als 1% der digitalen Emissionen verantwortlich.
Mehr erfahrenDa Videodateien im Vergleich zu E-Mails sehr groß sind, sind ihre CO2-Emissionen deutlich höher.
Videoanteil bei mobilem Datenverkehr
Berechnen Sie die CO2-Emissionen Ihrer E-Mail-Kampagne
Neugierig, wie groß der CO2-Fußabdruck Ihres eigenen E-Mail Marketings ist? Um die Analyse einer CO2-Bilanz für unsere Kund:innen zu vereinfachen, haben wir diesen Emissionssimulator entwickelt, der Ihnen bei der Selbsteinschätzung helfen soll.
Bitte wählen Sie Ihr Wohnsitzland und die Anzahl der E-Mails, die Sie versenden möchten:
Ihre Emissionen = 0 gCO2eq
Der Emissionssimulator berücksichtigt die CO2-Emissionen von Sendinblue-Kund:innen, die eine E-Mail-Kampagne auf ihrem PC vorbereiten (durchschnittliche Dauer: 3,5 Minuten) sowie die Emissionen im Zusammenhang mit der Stromherstellung und Serverbetreibung unseres Rechenzentrums und Telekommunikationsnetzes. Folgende Annahmen werden für die Berechnung herangezogen: Die Öffnungsrate beträgt 20% und die Lesezeit der E-Mail 12 Sekunden. 50% der E-Mails werden auf mobilen Geräten, 34% werden auf Desktop-Computern und 16% werden auf anderen Geräten geöffnet. Der CO2-Fußabdruck von Sendinblue unterliegt leichten Schwankungen aufgrund des unterschiedlichen Stromverbrauchs. Infolgedessen können einzelne E-Mails leicht unterschiedliche Emissionen aufweisen.
So möchten wir unseren CO2-Fußabdruck verringern
Auf Basis dieser Erkenntnisse haben wir vier Wege gefunden, wir wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt direkt reduzieren wollen:
Animation unserer Mitarbeitenden zur Entscheidung umweltbewusster Alternativen. Zum Beispiel bei der Auswahl von Dienstleistern, bei der Wahl ihres Fortbewegungsmittels auf Arbeitswegen, bei der Nutzung von Elektrogeräten usw.
Entwicklung einer CSR-Einkaufspolitik und Ausarbeitung von Richtlinien für die Auswahl verantwortungsbewusster Dienstleister.
Entwicklung nachhaltiger Funktionen direkt in der Sendinblue-Plattform. Beispielsweise in Form von nachhaltigen E-Mail-Vorlagen oder ein Verfallsdatum für E-Mails. Zudem möchten wir unseren Kund:innen Tipps mit an die Hand geben, um die CO2-Emissionen ihrer Kampagnen zu verringern.
Auswahl und Unterstützung von Umweltinitiativen, die mit unseren Werten übereinstimmen.
Dies sind nur die ersten Schritte auf einem langen Weg in eine nachhaltige Zukunft. Unternehmen haben die Verantwortung, ihre CO2-Emissionen zu bewerten und zu reduzieren. Wir bei Sendinblue sehen es als Pflicht, unseren Teil dazu beizutragen und wir sind stolz darauf, Teil dieser Bewegung zu sein.
Bleiben Sie gespannt! Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie. In der Zwischenzeit steht Ihnen unser Customer Care Team zu allen Fragen rund um unseren ökologischen Fußabdruck zur Seite.