Februar 7, 2022

Die 8 besten WordPress Newsletter Plugins im Vergleich 💪

Lesezeit ungefähr 19 min

Keine Frage, WordPress ist heute eines der beliebtesten und meistgenutzten Content Management Systeme im Internet, und die E-Mail wiederum gilt als der effektivste Marketing-Kanal. Da liegt es natürlich nahe, beides zusammenführen, um durch Plugins die Vermarktung von Websites per Newsletter so einfach und effizient wie möglich zu machen.

Doch was genau leisten diese Plugins? Was kosten sie? Und welches ist das beste?

In diesem Artikel stellen wir Ihnen 8 Plugins vor, mit denen Sie ganz einfach WordPress Newsletter einrichten können.

🔎 Zwei Arten von WordPress Newsletter Plugins

Newsletter Plugins für WordPress gibt es in vielen Varianten mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Zum grundlegenden Verständnis ist es zuerst einmal sinnvoll, diese Plugins in zwei Kategorien einzuteilen:

  • Alleinstehende Plugins auf Basis der E-Mail-Funktion von WordPress
  • Plugins für die Nutzung professioneller Newsletter-Dienste (Drittanbieter) mit umfassendem Funktionsumfang

E-Mails direkt per WordPress versenden?

Die WordPress-Installation kann selbst E-Mails generieren und versenden. Im Prinzip können Sie diese Möglichkeit nutzen, um direkt aus dem WordPress Backend heraus Newsletter einzurichten und zu verschicken, ohne einen zusätzlichen Dienstleister in Anspruch nehmen zu müssen.

Aber: Für die meisten Website-Betreiber:innen ist das wenig sinnvoll. Denn zu erfolgreichem E-Mail Marketing gehört viel mehr als nur der bloße Versand von E-Mails: Die Verwaltung Ihrer Kontaktlisten, Prozesse für An- und Abmeldung, die Gestaltung von E-Mails zu verschiedenen Zwecken, Segmentierung, Personalisierung, A/B-Tests, Automatisierung, Analytics und mehr.

Die wenigsten verfügen über die nötigen IT-Ressourcen, um selbst ein System auf die Beine zu stellen, das all dies leistet – und irgendwann sind auch WordPress Plugins am Ende ihrer Möglichkeiten angekommen.

Passend zum Thema: So erstellen Sie Ihre Mailingliste und sammeln E-Mail-Adressen.

Setzen Sie auf ein professionelles E-Mail Marketing Tool

Für die meisten Website-Betreiber:innen, die einen Newsletter anbieten wollen, empfiehlt es sich, lieber auf einen umfassenden E-Mail Marketing Service mit WordPress Plugin zu setzen. Denn diese Plattformen sind darauf optimiert, auch für Menschen ohne technische Expertise leicht nutzbar zu sein und gleichzeitig alle wichtigen Funktionen für effektives E-Mail Marketing zur Verfügung zu stellen.

Preislich sind sie in der Regel nach Anzahl der verschickten E-Mails und/oder Empfänger:innen gestaffelt, sodass Sie bei kleineren Kontaktlisten wenig oder gar nichts dafür bezahlen. Sendinblue beispielsweise können Sie für bis zu 300 E-Mails pro Tag kostenlos nutzen – und unbegrenzt viele Kontakte speichern.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass für kommerzielle E-Mails einige rechtliche Vorschriften gelten – nicht zuletzt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Ein professionelles Newsletter-System sorgt dafür, dass Ihr E-Mail Marketing rechtskonform ist und Ihnen keine teuren Abmahnungen drohen.

Aber welches Plugin eignet sich nun am besten zum Einrichten eines WordPress Newsletters?

🙌 WordPress Newsletter einrichten: Die 8 besten Plugins

Die Entscheidung für einen professionellen E-Mail-Marketing-Anbieter ist bereits der erste Schritt Richtung erfolgreiches Online Marketing.

Im Folgenden haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der 8 beliebtesten WordPress Newsletter Plugins zusammengefasst.

Sendinblue

Die Newsletter Software von Sendinblue (ehemals Newsletter2Go) bringt alles mit, was Sie für professionelles E-Mail Marketing brauchen. Von DSGVO-konformen Anmeldeformularen über Kontaktlisten mit Segmentierungsfunktion, Kampagnenerstellung per Drag-and-Drop, Newsletter-Vorlagen und Editor, Personalisierung, Versandzeitoptimierung, Marketing Automation (z.B. Autoresponder) und Transaktions-E-Mails bis hin zu Analytics-Funktionen für die Auswertung Ihrer Kampagnenleistung.

Mit einem kostenlosen Sendinblue Account können Sie 300 E-Mails pro Tag an unbegrenzt viele Kontakte verschicken und erweiterte Funktionen wie Segmentierung, Live Chat und E-Mail-Vorlagen nutzen.

Doch was genau leistet das WordPress Plugin dabei? Ganz einfach: Mithilfe des Plugins können Sie direkt im Admin-Bereich von WordPress bequem und flexibel Anmeldeformulare für Ihren Newsletter einrichten und mittels Shortcodes auf Ihren WordPress-Seiten platzieren.

Die Daten gelangen dann automatisch in Ihre Kontaktlisten bei Sendinblue, wo Sie den vielseitigen, benutzerfreundlichen Editor nutzen können, um Ihre E-Mails zu gestalten. Nach dem Versand stehen Ihnen in WordPress außerdem Analytics-Daten zur Auswertung Ihrer E-Mail-Kampagne zur Verfügung.

rapidmail

Rapidmail ist eine Plattform, die sich ganz auf das E-Mail Marketing konzentriert. Damit können Sie Kontaktlisten pflegen, Newsletter versenden und Ihre Kampagnen auswerten. Das WordPress Plugin ermöglicht die Erstellung und Platzierung von Anmeldeformularen. Ein interessantes Extra ist die Option, über Blogkommentare Abonnent:innen zu gewinnen. Dafür fehlt die Analytics-Funktion, wie sie Sendinblue bietet.

Ein weiterer Nachteil ist, dass rapidmail keine kostenlose Nutzung ermöglicht. Der Einstiegspreis für bis zu 250 Kontakte liegt bei 9 Euro im Monat.

MailPoet

Die Besonderheit von MailPoet ist, dass sich der Newsletter Service ganz auf WordPress spezialisiert hat. So bietet das WordPress Plugin von MailPoet die Möglichkeit, Newsletter direkt im Admin-Bereich von WordPress zu erstellen.

Nach Installation des Plugins finden Sie dort einen Drag&Drop-Editor, mit dem Sie auch direkt auf Inhalte Ihrer WordPress-Mediathek zugreifen können. Wie ähnliche Services stellt auch das Plugin MailPoet einige Design-Vorlagen zur Verfügung, sodass Sie bei der Gestaltung Ihrer E-Mails nicht bei null anfangen müssen. Dazu kommt eine Integration für WooCommerce mit E-Commerce-Funktionen, die für Online-Shop-Betreiber:innen interessant sein dürfte. Im Zweifel ist allerdings der Funktionsumfang bei einem umfassenden Marketing Tool mit eigenem Interface größer.

CleverReach

Auch CleverReach ist ein bekannter Name unter den großen Newsletter Services, der das ganze Programm bietet – von E-Mail-Erstellung und Versand über Segmentierung und Automation bis hin zum Reporting. Das WordPress Plugin ermöglicht die Erstellung und den Einbau von Anmeldeformularen sowie das Einrichten und den Versand der Newsletter selbst im CMS. Auch hier können Sie dabei auf Ihre WordPress-Inhalte zugreifen.

Ein kleines Extra: WordPress-Nutzer:innen erhalten bei CleverReach einen Rabatt von 10 % im ersten Jahr.

The Newsletter Plugin

The Newsletter Plugin, auch einfach „Newsletter“ genannt, ist ein Newsletter Plugin für WordPress, mit dem Sie direkt in WordPress über einen nutzerfreundlichen Editor Newsletter einrichten und versenden können – und das kostenlos und unbegrenzt. Wie ist das möglich? Ganz einfach, die kostenlose Variante ist eine Art Lite-Version. Den vollen Funktionsumfang gibt es mit einem Paket von Add-ons, das für bis zu drei Websites 69 Euro im Jahr und für unbegrenzte Websites 269 Euro im Jahr kostet.

Aber unbegrenzte E-Mails an unbegrenzte Kontakte, und dazu ein WordPress Plugin mit Newsletter Editor und (eingeschränkter) Analytics-Funktion – das ist beeindruckend für eine Lite-Version. Allerdings müssten Sie bei The Newsletter Plugin ohne deutsche Benutzeroberfläche auskommen.

GetResponse

GetResponse ist eine Plattform für E-Mail Marketing, die in Verbindung damit auch einen Website Builder und weitere Produkte wie Tools für Live Chat, Webinare, Anzeigen, Push-Benachrichtigungen und SMS Marketing anbietet. In der Newsletter Software sind alle wichtigen Funktionen wie Segmentierung, Automation und Reporting enthalten.

Das WordPress Plugin beschränkt sich allerdings auf die Erstellung und Platzierung von Anmeldeformularen, die dann automatisch die eingegebenen Daten an die Kontaktlisten bei GetResponse weiterleiten. Ein direkt in WordPress nutzbarer Newsletter Editor ist nicht dabei.

Mailster

Mailster ist ein leistungsstarker Newsletter Service, der ähnlich wie MailPoet ganz auf die WordPress-Integration spezialisiert ist. Auch mit Mailster erhalten Sie eine Benutzeroberfläche für das E-Mail Marketing direkt im Admin-Bereich von WordPress, einschließlich E-Mail Editor und Analytics. Erweiterte Funktionen wie Segmentierung, A/B-Testing, Automation und vieles mehr sind ebenfalls an Bord.

Etwas Besonderes ist hier ein Preismodell, das Sie bei kaum einem anderen Anbieter finden. Ein kostenloses Paket gibt es nicht – doch dafür zahlen Sie nur ein einziges Mal 89 US-Dollar, als würden Sie eine Software kaufen. Dann können Sie den Service unbegrenzt für eine Domain nutzen. Wer auf einen Testlauf vor der Investition nicht verzichten will, kann die 14-tägige Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen.

Mailchimp

Auch Mailchimp gehört zu den bekannten Größen im Bereich Newsletter Marketing, hat aber Ambitionen darüber hinaus und bietet auch Tools für beispielsweise Website- und Anzeigen-Erstellung an. Im Kern jedoch finden Sie hier ein solides, seit langem etabliertes Newsletter Tool mit vollem Funktionsumfang, das sicher in die engere Auswahl gehört.

Die WordPress-Integration von Mailchimp ist kein Plugin, sondern der sogenannte WordPress Block. Dies ist im Grunde ein Widget, das eine bequeme Platzierung eines Anmeldeformulars für einen Mailchimp-Newsletter in WordPress ermöglicht. Bei WordPress.org ist dieser Block standardmäßig verfügbar, bei eigenen Installationen ist er im Jetpack Plugin enthalten.

Damit ist der Einbau bequem – aber der Funktionsumfang auch entsprechend begrenzt. Diese Integration umfasst tatsächlich nur ein schlichtes Anmeldeformular; alle anderen Schritte des E-Mail Marketings finden direkt bei Mailchimp statt.

Außerdem gibt es hier ein Fragezeichen beim Datenschutz. Mailchimp sichert DSGVO-Konformität zu, bewegt sich mit seinem Serverstandort USA jedoch in einer Grauzone. Dies hat schon einmal zu rechtlichen Problemen für ein Unternehmen geführt, das Mailchimp genutzt hat.

Das heißt nicht, dass die Nutzung des Dienstes nicht rechtskonform wäre, doch es gibt rechtliche Unklarheiten. Im Zweifel ist ein Anbieter mit Serverstandort EU die sicherere Wahl.

Immer auf der sicheren Seite: So erstellen Sie im Handumdrehen DSGVO-konforme Newsletter-Anmeldeformulare.

💰 WordPress Newsletter Plugins im Preisvergleich

Alles auf einen Blick: In der folgenden Tabelle haben wir für Sie die Preise der unterschiedlichen WordPress Plugins verglichen. Die gute Nachricht für alle Marketer, die nicht viel Geld ausgeben wollen: Die meisten Newsletter-Anbieter bieten bereits kostenlose Pakete an. Noch günstiger kann der Einstieg ins E-Mail Marketing also nicht sein.

Wie Sie bereits im vorherigen Abschnitt gelesen haben, ist Newsletter Tool jedoch nicht gleich Newsletter Tool. Bei der Suche nach dem richtigen Plugin sollten Sie sich immer überlegen, was für Sie und Ihr Unternehmen wichtig ist. Möchten Sie lieber ein Newsletter Plugin mit einer deutschsprachigen Benutzeroberfläche? Dann sollten Sie Ihre Wahl danach richten.

Sind Sie auf der Suche nach einem WordPress Plugin, das ein günstiges Einstiegspaket hat? Beachten Sie hier, dass einige Anbieter mit günstigen Einstiegspaketen von 9€ locken, der Preis bezieht sich aber auf eine sehr geringe Kontaktanzahl. Beginnt Ihre Kontaktliste zu wachsen, kann es schnell sehr teuer für Sie werden.

Sendinblue hingegen rechnet nicht nach der Größe Ihrer E-Mail-Liste ab, sondern immer basierend auf der Anzahl Ihrer tatsächlich verschickten E-Mails. So können Sie für gerade einmal 19€ im Monat bis zu 20.000 E-Mails versenden und eine unbegrenzte Anzahl an Kontakten speichern. Besonders für Einsteiger:innen und Unternehmen, die schnell wachsen wollen, ist dieses Angebot unschlagbar.

Kostenloses PaketGünstigstes AboDSGVO-konformDeutschsprachige Nutzeroberfläche
SendinblueBis zu 300 E-Mails / Tag an unbegrenzte Kontakte19 € / Monat für insges. 20.000 E-Mails
rapidmail x9 € / Monat für unbegrenzte E-Mails an 250 Kontakte
MailPoet5.000 E-Mails an bis zu 1.000 Kontakte10 € / Monat für unbegrenzte E-Mails an 500 Kontakte x
CleverReachBis zu 1.000 E-Mails / Monat an bis zu 250 Kontakte9 € / Monat für unbegrenzte E-Mails an 250 Kontakte
The Newsletter PluginUnbegrenzte E-Mails an unbegrenzte Kontakte69 € / Jahr für alle Add-onsx
GetResponseUnbegrenzte E-Mails an bis zu 500 Kontakte16 € / Monat für unbegrenzte E-Mails an 1.000 Kontakte
Mailster14 Tage Geld-zurück-Garantie89 $ einmalig für unbegrenzte E-Mails an unbegrenzte Kontakte x
MailchimpBis zu 1.000 E-Mails / Monat an bis zu 500 Kontakte$13 / Monat für bis zu 5.000 E-Mails an bis zu 500 Kontakte?

Mailchimp, Mailjet und Co.: Welche Newsletter Software passt am besten zu Ihnen? In diesem Vergleich finden Sie es heraus.

Preise basierend auf dem günstigsten verfügbaren Tarif bei monatlicher Abrechnung. Stand: Oktober 2022.

🚀 So richten Sie Ihr Sendinblue Plugin für WordPress ein

Die gute Nachricht für alle, die neu im E-Mail Marketing sind: Die Einrichtung aller von uns vorgestellten WordPress Newsletter Plugins ist simpel. Wir zeigen Ihnen anhand des Sendinblue WordPress Plugins, wie die Einrichtung funktioniert.

Insgesamt braucht es nur 3 Schritte, um Ihr E-Mail Marketing über Ihre WordPress Website einzurichten:

  1. Plugin installieren und Ihre Website mit Sendinblue verbinden
  2. Newsletter-Anmeldeformular in WordPress erstellen
  3. E-Mail-Marketing-Kampagne erstellen

Schritt 1: Installieren Sie das Sendinblue WordPress Plugin

Die Einrichtung des Sendinblue Plugins geht nicht nur schnell, sondern ist auch denkbar leicht. 

Befolgen Sie einfach die folgenden Punkte:

  1. Loggen Sie sich als Admin in Ihr WordPress-Dashboard ein
  2. Gehen Sie in der Sidebar auf „Plugins“ und dann auf „Neu hinzufügen“. 
  3. Suchen Sie nach „Sendinblue“, um das Plugin „Newsletter, SMTP, E-Mail Marketing und Anmeldeformulare von Sendinblue“ zu finden
  4. Klicken Sie auf „Jetzt installieren“, dann auf „Aktivieren“.
WordPress Newsletter mit dem Sendinblue Plugin erstellen

Sobald Sie die Installation abgeschlossen haben, erscheint in Ihrer WordPress Sidebar der Reiter „Sendinblue“. Klicken Sie darauf, um mit der Einrichtung des Plugins weiterzumachen. 

Erstellen Sie nun ein kostenloses Sendinblue-Konto, falls Sie dies noch nicht getan haben. Klicken Sie dazu auf „Konto erstellen“ und Sie werden durch alle notwendigen Schritte geführt. 

Wenn Sie bereits ein Konto haben, können Sie es mit dem Plugin über Ihren API-Schlüssel verbinden. Wie das geht? Folgen Sie einfach diesem Tutorial. Gehen Sie anschließend zurück zur Einrichtungsseite des Plugins, um Ihren API-Schlüssel einzugeben und klicken Sie auf „Anmelden“.

WordPress Newsletter mit dem Sendinblue Plugin erstellen

Schritt 2: Erstellen Sie Ihr WordPress-Newsletter-Anmeldeformular

Kein Newsletter-Versand ohne E-Mail-Adresse. Bevor Sie also Ihr erstes Mailing verschicken können, besteht Ihre erste Aufgabe darin, ein WordPress-E-Mail-Anmeldeformular zu erstellen, um E-Mail-Adressen zu sammeln.

Dank des Anmeldeformular-Builders von Sendinblue geht das zum Glück kinderleicht. Und direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus.

So erstellen Sie Ihr Anmeldeformular

Klicken Sie im Sendinblue-Plugin zunächst auf „Formulare“ und anschließend auf „Neues Anmeldeformular hinzufügen“.

WordPress Newsletter mit dem Sendinblue Plugin erstellen

Innerhalb des Tools haben Sie nun zwei Möglichkeiten, um Ihr Formular anzupassen:

  • HTML-Editor
  • Formularfelder (eine vereinfachte Oberfläche, um ein Feld zu einem Formular hinzuzufügen und eine Vorschau anzuzeigen)

Durch das Aktualisieren des Vorschaufensters können Sie jederzeit alle vorgenommenen Änderungen ansehen.

WordPress Newsletter mit dem Sendinblue Plugin erstellen

Fügen Sie Felder zu Ihrem Newsletter-Formular hinzu, um noch mehr Informationen über Ihre Abonnent:innen herauszufinden. 

Wie genau Sie neue Felder hinzufügen? Klicken Sie auf die Dropdown-Liste und wählen Sie sich ein Feld aus. 

Die angezeigten Optionen hängen von den Kontaktattributen ab, die Sie in Ihrem Sendinblue-Konto eingerichtet haben. Es kann also sein, dass Sie zuerst zur Sendinblue-Plattform gehen müssen, um ein neues Kontaktattribut hinzuzufügen, bevor Sie es als Feld verwenden können. 

Sobald Sie die Informationen für Ihr neues Feld ausgefüllt haben, klicken Sie auf „Zum Formular hinzufügen“ und es wird in der Vorschau angezeigt. 

WordPress Newsletter mit dem Sendinblue Plugin erstellen

So vervollständigen Sie Ihren Anmeldeprozess

Sind Sie mit Ihrem Anmeldeformular zufrieden? Super, dann lassen Sie uns nun den Anmeldeprozess vervollständigen. Denn das Formular ist hierbei zwar ein wesentlicher Part, aber noch längst nicht alles.

Klicken Sie auf „Anmeldeprozess“ und wählen Sie eine Liste aus, zu der Ihre Newsletter-Abonnent:innen hinzugefügt werden sollen, sobald diese Ihr Formular ausfüllen.

Sie haben nun verschiedene Möglichkeiten, Ihren Anmeldeprozess zu optimieren und bei Ihren Abonnent:innen von Anfang an einen guten Eindruck zu hinterlassen:

  • Leiten Sie Ihre Kontakte nach erfolgreichem Absenden des Anmeldeformulars auf eine Webseite Ihrer Wahl 
  • Senden Sie eine Bestätigungs-E-Mail, um neue Abonnent:innen wissen zu lassen, dass die Anmeldung geklappt hat und sie von nun an Ihren Newsletter erhalten werden.
  • Gestalten Sie Ihren Anmeldeprozess DSGVO-konform, indem Sie ein Double Opt-in-Mailing einrichten. Das bedeutet: Ihre Abonnent:innen müssen auf einen Link in Ihrer Bestätigungs-E-Mail klicken, um ihr Abonnement zu bestätigen.

Double-Opt-in Verfahren, Checkbox und Co.: Lesen Sie, wie Sie Ihre Newsletter-Anmeldeformulare DSGVO-konform gestalten.

Die letzten beiden Optionen können Sie direkt aus der Sendinblue Software heraus erledigen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist die E-Mail-Vorlage auszuwählen, die Ihre Abonnent:innen erhalten sollen. Sie können entweder die vorgefertigten Standardvorlagen verwenden oder in Ihrem Sendinblue-Konto unter „Vorlagen“ Ihre eigene erstellen.

WordPress Newsletter mit dem Sendinblue Plugin erstellen

Außerdem können Sie in den Einstellungen Ihrer “Bestätigungsnachricht” den Text anpassen, die Ihren Nutzer:innen angezeigt werden soll – eine Textversion im Fall einer erfolgreichen Newsletter-Anmeldung und eine Version im Fall einer Fehlermeldung.

WordPress Newsletter mit dem Sendinblue Plugin erstellen

So fügen Sie das Newsletter-Anmeldeformular zu Ihrer WordPress-Website hinzu

Sie haben es fast geschafft. Nun geht es nur noch darum, Ihr Formular auf Ihrer Website zu veröffentlichen, damit die Anmeldungen für Ihren WordPress-Newsletter endlich eintrudeln und sich Ihre Kontaktlisten allmählich vergrößern können. 

Fügen Sie Ihr Anmeldeformular an verschiedenen Stellen Ihrer Website hinzu, um noch mehr E-Mail-Adressen zu sammeln. 

Mit diesen 10 Tipps sammeln Sie im Nullkommanix E-Mail-Adressen.

Hierfür benötigen Sie den entsprechenden Shortcode. Diesen finden Sie im Reiter „Formulare“ des Sendinblue Plugins. Dort sehen Sie eine Liste aller von Ihnen erstellten Formulare mit den zugehörigen Shortcodes. Kopieren Sie den entsprechenden Code und fügen Sie ihn in den WordPress Editor für den gewünschten Beitrag oder die Website ein.

WordPress Newsletter mit dem Sendinblue Plugin erstellen

Sie können Ihr Formular auch in die Sidebar oder in den Footer Ihrer Website hinzufügen. 

Gehen Sie hierzu im WordPress-Menü auf „Erscheinungsbild“ und dann auf „Widgets“. Dort finden Sie das „Sendinblue Widget“ in der Liste der verfügbaren Widgets. Um es zu aktivieren, ziehen Sie es entweder auf die gewünschte Sidebar/Fußzeile auf der rechten Seite oder klicken Sie auf das Widget, um das Ziel auszuwählen und klicken Sie dann auf „Widget hinzufügen“.

WordPress Newsletter mit dem Sendinblue Plugin erstellen

Sobald Sie das Widget hinzugefügt haben, wählen Sie einen Titel aus und das Formular, das angezeigt soll.

WordPress Newsletter mit dem Sendinblue Plugin erstellen

Schritt 3: Erstellen Sie Ihre Newsletter-Kampagne

Sendinblue WordPress Plugin installiert? Newsletter-Anmeldeformular auf Ihrer Website hinzugefügt? Super! Dann lassen Sie uns nun zum wichtigsten Schritt kommen: dem Newsletter erstellen an sich. 

Um mit dem Newsletter erstellen loslegen zu können, gehen Sie in Ihrem Sendinblue-Konto auf die Registerkarte „Kampagnen“, wählen Sie „E-Mail“ aus der Seitenleiste auf der linken Seite und klicken Sie dann auf den Button „Eine E-Mail-Kampagne erstellen“. Nun können Sie die wichtigsten Infos zu Ihrer Kampagne ausfüllen.

Noch mehr Ideen gefällig? Lassen Sie sich von unseren 50 Newsletter-Ideen inspirieren.

Schauen Sie sich dazu gerne auch das Tutorial unserer Sendinblue Academy an:

Gestalten Sie Ihre Newsletter-Kampagne

Im Newsletter Marketing gilt: Das Auge liest immer mit. Der nächste Schritt ist also die Gestaltung Ihres Mailings. 

Mit Sendinblue stehen Ihnen hierfür verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung Drag-and-Drop Editor, Newsletter-Vorlagen, Rich Text Editor oder Premium Templates

Drag & Drop Editor von Sendinblue

Alle Tipps und Tricks für das perfekte Newsletter Design finden Sie in unserem ausführlichen Blog-Artikel.

Versenden Sie Ihre Newsletter-Kampagne

Um die Einrichtung Ihrer Newsletter-Kampagne abzuschließen, klicken Sie in der Sendinblue App auf den nächsten Schritt „Empfänger:innen“. Hier wählen Sie die Liste aus, an die Sie Ihren Newsletter senden möchten. 

Der letzte Schritt „Bestätigung“ zeigt Ihnen noch einmal eine Zusammenfassung Ihrer Kampagne an. Unser Tipp: Schicken Sie sich vor dem finalen Versand immer selbst eine Test E-Mail. 

Wenn Sie mit allem zufrieden sind, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf „Planen“. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben soeben Ihren ersten WordPress Newsletter versandt!

Einen ausführlichen Deep-Dive zum Thema Newsletter erstellen finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Jetzt sind Sie an der Reihe!

Uns ist klar: Das persönlich beste WordPress Plugin für Ihre Website zu finden ist gar nicht so einfach – besonders bei der großen Auswahl an smarten und benutzerfreundlichen Tools, mit denen Sie unkompliziert WordPress Newsletter einrichten können.

Welches Tool am besten ist, hängt häufig vor allem vom persönlichen Bedarf ab. Die Preise sind in der Regel nicht das Problem, denn wenn Sie Newsletter Marketing gekonnt einsetzen, holen Sie die Kosten locker wieder rein.

Testen Sie jetzt Sendinblue, die All-in-One-Plattform für Ihren Erfolg, und versenden Sie bis zu 300 kostenlose Newsletter am Tag!

Der Newsletter für Marketing Fans
Jetzt anmelden und monatlich die besten Tipps und Tricks für erfolgreiches E-Mail Marketing erhalten.
* Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Sind Sie bereit, Ihr Marketing-Zen zu finden?

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Arbeitstag völlig stressfrei verläuft, mit einer Lösung, die nur für Sie entworfen wurde.

Kostenloser Start